Wer hat die Casa Desax 1782 gebaut? Das Archiv beim zuständigen Grundbuchamt reicht nicht bis ins Jahr 1782 zurück.
Nach Recherchen im Staatsarchiv Graubünden scheint der Bauherr Ludwig Hercules Caspar Deodatus de Caprez zu sein. Geboren *1.5.1736 in Trun, gestorben 1.3.1800 in Trun. Sohn des Mathias de Caprez, Landammanns und Hauptmanns in französischen Diensten, und Dorothea Nay. Ludwig Hercules de Caprez verstarb ohne männliche Nachkommen.
Ludwig Hercules war Bruder des Adalbert Benedikt de Caprez (Landrichter) und Maria Regina Elisabeth Derungs. Adalbert Benedict übernahm das gemeinsame Elternhaus in der Nachbarschaft (heute Casa Tödi). Ludwig Hercules erbaute daneben die heutige Casa Desax in elegantem französischen Stil mit Rokoko-Sgraffito.
1748–49 Besuch der Klosterschule Disentis
1753 Eintritt in franz. Dienste
1755 Hauptmann
1771 erwarb er nach dem Tod seines Vaters die Familienkompanie
1782 stellvertretender Bundesoberst des Grauen Bundes
1790 Bundesoberst des Grauen Bundes
1799 kommandierte er den Bündner Oberländer Landsturm am 3. Mai bei Reichenau (Gemeinde Tamins) gegen die Franzosen, bei dem die Bündner unterlagen
Ein Jahr später verstarb er in Truns (… wie es hieß, zum Teil vor Verdruss über die schlechte Haltung seiner Truppe anlässlich des Oberländer Aufstandes…)